Wellendorff LogoWellendorff Logo
  • Startseite
  • Ringe
  • Colliers
  • Armbänder
  • Ohrringe
  • Wahre Werte
Historisches Pforzheim.

DIE WELLENDORFF-HISTORIE.

EIN FAMILIENUNTERNEHMEN IN FÜNFTER GENERATION.

Tradition und Familie bilden das Herzstück der Schmuckmanufaktur Wellendorff. Über fünf Generationen hinweg perfektionieren die Goldschmiede die Verarbeitung von 18-karätigem Gold, kreierten außergewöhnliche Kreationen seit 1893.

Schmuckstueck 1893
Zeichnung Schmuck E Wellendorff 93

1893

DIE GRÜNDUNG DER MANUFAKTUR.

„Nimm von allem nur das Beste, Gold und Diamanten, die besten Goldschmiede, die besten Werkzeuge und du erschaffst den besten Schmuck für die feinsten Schmuckliebhaber“. Mit dieser Vision gründete Ernst Alexander Wellendorff die Manufaktur im Jahr 1893. Schnell begeisterten seine Schmuckstücke das wohlhabende Bürgertum und gar die europäische Aristokratie. Bis heute bleibt seine Vision die Richtschnur.

Bild Werkstatt

1947

WIEDERAUFBAU UND RÜCKKEHR ZU EXZELLENZ.

Als die Heimatstadt Pforzheim nach dem Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche lag, brauchte es Mut, an den Werten des Unternehmens – höchste Qualität und Handwerkskunst – festzuhalten. Dr. Alexander Wellendorff leitete in zweiter Generation entschlossen den Wiederaufbau der Manufaktur ein und begann mit der Fertigung von Siegelringen. Schon bald konnte er das Sortiment wieder zu hochwertigen Schmuckstücken entwickeln.

Brillant-W Heimat der Wahren Werte

1970

WELLENDORFF WIRD EINE MARKE.

Hanspeter Wellendorff etablierte in dritter Generation die Marke Wellendorff. Er beschloss, das Markenzeichen nicht mehr im Verborgenen, sondern stolz auf den Schmuckstücken zu präsentieren. So entstand 1970 eines der wertvollsten Markenzeichen überhaupt: das 18-karätige Brillant-W mit Vollschliffbrillant.

Die Wellendorff-Kordel in der Manufaktur

1977

GOLD WIE SEIDE.

Die emblematische Wellendorff-Kordel entstand 1977 als liebevolles Geschenk von Hanspeter Wellendorff an seine Frau Eva, um ihr den Wunsch nach einem seidenweichen Collier zu erfüllen. Zwei Jahre lang entwickelten er und seine versierten Goldschmiede hauchdünne Goldfäden aus 18-karätigem Gold und verzwirnten sie zu geschmeidigen Kordeln. So wurde massives Gold weich und glatt, sodass es sich wie Seide anfühlt.

Zweite Ikone Magische Ringe

1993

MAGISCHE RINGE.

In vierter Generation erfährt die Kollektion mit Christoph und Georg Wellendorff eine neue Wandlung. Aus einer weiteren Liebesgeschichte entstand zunächst die Wellendorff-Kaltemaille, die noch heute die Ringe der Manufaktur in leuchtende Farben taucht. Wenige Jahre später folgte die raffinierte Drehbarkeit der Ringe, die den unendlichen Kreislauf versinnbildlicht.

Jahresringe BTQ Stuttgart

1997

DER ERSTE JAHRESRING.

Die Handwerkskunst der Goldschmiede kommt Jahr für Jahr in einem limitierten Jahresring zum Ausdruck. Seit 1997 – damals inspiriert durch die Rückgabe der britischen Kronkolonie Hongkong an die Volksrepublik China – entsteht jedes Jahr ein besonderer Ring. Eine Leinwand für technische Innovationen und besondere Botschaften, die Wellendorff-Jahresringe zu begehrten Sammlerstücken machen.

Dritte Ikone Federndes Gold

2021

FEDERNDES GOLD.

Nicht weniger als 17 Jahre Entwicklungszeit haben die Goldschmiede von Wellendorff investiert, um die UMARME MICH Armbänder aus 18-karätigem, federndem Gold zu schaffen. Sie können ohne Verschluss um das Handgelenk gelegt werden und kehren immer wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Es sind Innovationen wie diese, die das handwerkliche Können, das Verständnis für Materialien und die Liebe zum Detail sichtbar machen.

Die Wellendorff-Geschichte wird in der Manufaktur fortgeschrieben. Und gemeinsam mit Ihnen wird sie bei uns im Geschäft lebendig.

Manufaktur Werkzeug
Entdecken Sie auch:
Manufaktur Werkzeug
DIE WELLENDORFF-MANUFAKTUR.

Entdecken Sie die faszinierenden Manufaktur-Geheimnisse: von der hauseigenen Legierung, den drehbaren Ringen und der seidenweichen Kordel.

Zu den Goldschmiedegeheimnissen.
Collier Wahre Liebe Gelbgold
DIE WELLENDORFF-IKONEN.

Kennen Sie die drei außergewöhnlichen Wellendorff-Kreationen, die als Stilikonen in die Schmuckgeschichte eingegangen sind?

Wellendorff Ikonen entdecken.
Armband UMARME MICH Mein Glück nude am Handgelenkt getragen
ARMBÄNDER.

Einfach bezaubernd: Armbänder aus 18-karätigem federndem Gold, die sich ohne Verschluss wie eine zarte Umarmung um das Handgelenk legen.

Entdecken Sie die Armbänder.
Das nudefarbene Y-Collier Glücksverführung getragen.
COLLIERS.

Die aus 18-karätigem Gold gefertigten Colliers legen sich sanft wie Seide auf die Haut.

Entdecken Sie die Colliers.
Männerwelt
MÄNNERWELT.

Dynamisch und energiegeladen: Wellendorffs Männerkollektion überzeugt durch handwerkliche Perfektion, technische Raffinesse und Liebe zum Detail.

Entdecken Sie die Männerwelt.
Ohrringe Mein Glück perlmutt getragen am Ohr
Ohrringe.

Die Kombination aus Design, Tragekomfort und liebevollen Details machen die Ohrringe unverwechselbar.

Entdecken Sie die Ohrringe.
Ring Mein Glück perlmutt an der Hand getragen
RINGE.

Wellendorff-Ringe lassen sich spielerisch und sanft drehen. Welcher Ring lässt Ihr Herz höherschlagen?

Entdecken Sie die Ringe.
Trauringe Brillant-Romeo und Brillant-Julia und RIng Zwei Herzen Eine Liebe
TRAURINGE.

Der Bund fürs Leben wird mit den außergewöhnlichen Trauringen der Schmuckmanufaktur Wellendorff einzigartig besiegelt.

Entdecken Sie die Trauringe.