)
Am Anfang stand eine ungewöhnliche Frage:
Wie lassen sich die schönsten Gefühle des Lebens – Liebe, Glück und Freude über Erfolge – in einem einzigen Schmuckstück vereinen?
Die Antwort fand die Wellendorff-Manufaktur in einem Ring, der Grenzen überschreitet: im Ring DIAMANTTROPFEN mit einem schwebenden 1,5 ct. Tropfendiamanten und sechs Glücksringen, die sich einsetzen, austauschen und drehen lassen.
)
Im Ring DIAMANTTROPFEN stecken drei Jahre Entwicklungsarbeit und das Wissen aus 132 Jahren Familiengeschichte. Ein schwebender Tropfendiamant, die Limitierung auf 48 Exemplare und raffinierte Glücksringe machen ihn zu einem Meisterwerk der Wandlung.
)
Rot, Grün, Blau, Schwarz, Regenbogen oder Brillanz: Die sechs drehbaren und einfach zu tauschenden Glücksringe spiegeln die Facetten des Lebens wider. Mit einem leisen Klick lassen sie sich einsetzen. Der Ring DIAMANTTROPFEN ist ein Schmuckstück, das auf jede Stimmung antwortet und so zu einem treuen Begleiter wird.
)
Seit Jahrtausenden arbeiten Goldschmiede mit drei Fassarten: Pavé, Einreiben und Zarge. Im Ring DIAMANTTROPFEN vereint Wellendorff alle drei. Die Pavéfassung – bei Wellendorff in höchster Präzision als Zweikornfassung ausgeführt – lässt Brillanten dicht an dicht erstrahlen. Beim Einreiben wird das Gold fein über den Rand des Steins geführt, sodass er bündig eingefasst ist, wie beim Brillant-W.
)
Nur 48 Ringe gibt es weltweit. Die Zahl ist kein Zufall, sondern ein Symbol: Vor 48 Jahren schenkte Hanspeter Wellendorff seiner Frau Eva die erste Wellendorff-Kordel. Mit der Limitierung erinnert die Familie an diesen Ursprung und ehrt zugleich ihre Tradition. Jeder Ring ist damit auch ein Stück Familiengeschichte.
)
Der Ring DIAMANTTROPFEN kann nicht in Wellendorff-Boutiquen oder bei einem Juwelier gekauft werden. Die Wellendorff-Familie stellt ihn langjährigen Wellendorff-Liebhabern und - Freunden bei exklusiven Veranstaltungen vor: 2025 in Biltmore, in Shanghai, in Tokio und im Schloss Bensberg. In dieser besonderen Atmosphäre offenbart sich der wahre Wert des Schmuckstücks des Jahres.
)
Hinter jedem Meisterwerk steht eine Geschichte. Im neuen Wellendorff-Familien-Magazin sprechen die Brüder Georg und Christoph Wellendorff über die Inspiration zum Ring DIAMANTTROPFEN.
)