Ein Ring, der dir zeigt: Du kannst alles schaffen.

Wiebke Freiling und ihr Weg zu Wellendorff.

Jeden Morgen derselbe Weg durch die Goethestraße in Frankfurt und im Schaufenster das ikonische Brillant-W. Nicht nur ein Buchstabe, sondern ein leises Versprechen, das Wiebke Freiling über Jahre begleitet. Später erfüllt sie sich ihren Traum selbst: den Ring FEUERSCHIMMER. Es ist ein Moment des Ankommens und zugleich der Auftakt zu einer kleinen Sammlung, die Familie, Ziele und Erinnerungen bewahrt. Als die Tochter den Bachelor besteht, folgt der Ring TRÜFFEL als Ermutigung: „Du kannst alles schaffen.“

Die Kundengeschichte aus dem Familienmagazin 2025 von Wellendorff, Wiebke und Carla Freiling
"Ich frage mich schon jetzt, welches besondere Schmuckstück wir für ihren Master-Abschluss 2026 auswählen."
Wiebke Freiling.

Wie oft bin ich damals auf dem Schulweg durch die Goethestraße in Frankfurt an der Boutique von Wellendorff vorbeigelaufen. Jedes Mal, wenn ich das schimmernde „W“ im Schaufenster erblickte, spürte ich eine leise Aufregung. Das „W“ war nicht einfach nur ein „W“. Es war der erste Buchstabe meines Vornamens und ein Symbol, das mir irgendwie Hoffnung gab. Und das mich träumen ließ – von einem eigenen Schmuckstück. Ich erinnere mich auch an die Anzeigen von Wellendorff in der Zeitung. Sie waren mehr als nur Werbung. Sie waren ein Versprechen von Eleganz und Stil, und ich stellte mir vor, wie es wäre, eines Tages solch einen Schmuck zu tragen. Die Ringe von Wellendorff wurden zu einer Art Leuchtturm in der Ferne, zu einem Ziel, das ich erreichen wollte. Irgendwann würde die Zeit reif sein, würde ich Geld verdienen, würde ich mir meinen Wunsch erfüllen. Und dann kam dieser Moment. Ich kaufte mir den Ring FEUERSCHIMMER. Als ich ihn zum ersten Mal an meinem Finger sah, war das ein unvergesslicher Augenblick. Der Ring strahlte nicht nur Schönheit aus, sondern spiegelte auch die Erinnerungen, die ich auf dem Weg dorthin gesammelt hatte. Der FEUERSCHIMMER wurde zu einem Sinnbild der Selbstliebe und zu einem Beweis, dass ich meine Träume verwirklichen kann. Im Laufe der Zeit ist meine Sammlung gewachsen. Jeder neue Ring erzählt seine eigene Geschichte, trägt Erlebnisse und Gefühle in sich – es sind kleine Schatztruhen des Lebens. Sehr stolz bin ich auf den Ring, den wir meiner Tochter zum Bachelor-Abschluss geschenkt haben, den TRÜFFEL. Er sollte nicht nur eine Belohnung sein, sondern auch eine ständige Erinnerung daran, dass sie alles erreichen kann, was sie sich vornimmt. Dieser kleine TRÜFFEL wird sie auf ihren Wegen immer begleiten, und wir sind glücklich, dank dieses Ringes Teil ihrer Reise zu sein. Ich frage mich schon jetzt, welches besondere Schmuckstück wir für ihren Master-Abschluss 2026 auswählen. Was es auch werden wird, es wird wieder ein besonderer Wellendorff-Moment entstehen. Ein Moment, in dem Schmuck etwas Wunderbares ausdrückt, nämlich die Innigkeit und die Bindung, die wir als Familie miteinander teilen. Deshalb ist Wellendorff für mich mehr als nur ein Name oder eine Marke, es ist ein wichtiger Teil meiner Geschichten, meiner Träume und der Liebe, die ich für meine Familie empfinde. Und so gehe ich weiterhin entspannt und hoffnungsvoll meinen Weg – mit dem Wissen, dass die besten Erinnerungen und die schönsten Ringe noch kommen werden.


Wiebke Freiling, Frankfurt

Lernen Sie die Wellendorff-Ringe aus der Geschichte kennen.

  • Anmeldung Familienbrief
  • Magazin bestellen
  • Juwelier in Ihrer Nähe
Persönliche Schmuckberatung
+49 7231 - 28 40 156

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Deutsch
  • Facebook
  • WeChat
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • LINE